Blut Hirn Schranke Funktion

3 2 regulation der zerebralen perfusion die fortsätze der astrozyten sind nicht nur strukturell wichtig sondern vermindern auch die compliance der arteriellen blutgefäße.
Blut hirn schranke funktion. Blut hirn schranke einen ersten hinweis auf schrankenstrukturen im zentralnervensystem lieferten schon färbeversuche mit vitalfarbstoffen im jahr 1885 durch paul ehrlich der bemerkte daß eine intravenöse injektion von farbstoffen die meisten organe anfärbte nur das gehirn nicht mit ausnahme des plexus choroideus adergeflecht und der hypophyse. Die blut hirn schranke sorgt dafür dass keine krankheitserreger wie viren oder bakterien in das gehirn eindringen können. Nervenzellen sind außerordentlich empfindlich.
Als teil der area postrema liegt die chemorezeptoren triggerzone vor der blut hirn schranke und übt eine schützende funktion aus. Nur bestimmte substanzen sind in der lage die blut hirn schranke zu passieren und damit ins gehirn zu den nervenzellen zu gelangen. Toxine und andere schadstoffe die in die blutbahn gelangen können ihre funktion erheblich stören.
Die nervenzellen dieses bereichs besitzen rezeptoren die empfindlich auf bestimmte chemische stoffe reagieren insbesondere auf verschiedene gifte. Kleine fettlösliche stoffe wie sauerstoff kohlendioxid oder auch narkosegase können die blut hirn schranke überwinden indem sie durch die endothelzellen diffundieren. So gibt es verschiedene physikalische und chemische prozesse die diesen transport steuern.
Diese sensibilität dürfte der grund dafür sein dass das gehirn vom allgemeinen blutkreislauf durch ein als blut hirn schranke bezeichnetes filtrationssystem isoliert ist. Ebenso kontrolliert sie den stoffaustausch und verhindert den transport von toxischen substanzen bestimmten botenstoffen und antikörpern vom blut ins zns. Zudem können neurodegenerative erkrankungen tumore und metastasen zu einer eingeschränkten funktion der blut hirn schranke führen.
Je nach lage der kapillaren gibt es auch eine blut liquor schranke. Die astrozyten sind zusammen mit den perizyten an der funktionalität der blut hirn schranke beteiligt siehe skizze. Veränderungen der funktion der blut hirn schranke bewirken änderungen des zustands des zentralnervensystems was wiederum zu funktionsstörungen oder erkrankungen im zns führen kann.
Dementsprechend steht eine reihe neurologischer erkrankungen mittelbar oder unmittelbar mit der blut hirn schranke in verbindung. Die blut hirn schranke regelt neben ihrer schutzfunktion für das zns vor schädlichen einflüssen auch die transportprozesse zwischen blutkreislauf und gehirn. Die blut hirn schranke hat zudem eine hoch selektive filterfunktion.